Power-Seminare / Bildungsurlaub

Mit den Power-Seminaren erreichen in jeweils 5 Tagen ein wesentlich höheres Level im Bereich Immobilienverwaltung und schließen riskante Wissenslücken. Und ganz nebenbei haben Sie Ihre Weiterbildungspflicht als Verwalter:in für die nächsten drei Jahre auf einen Schlag erfüllt.
Es gibt zwei verschiedene Levels. Das Power-Seminar “Der perfekte Hausverwalter” (Level 1) ist für Einsteiger:innen geeignet und das Power-Seminar “Der perfekte WEG-Verwalter” (Level 2) richtet sich an fortgeschrittene WEG-Verwalter:innen.
In den meisten Bundesländern sind die Power-Seminare sogar als Bildungsurlaub anerkannt. Einzigartig in Deutschland.
Die Power-Seminare sind perfekt zur Vorbereitung auf die Prüfung zum “Zertifizierten Verwalter” geeignet.

Der perfekte WEG-Verwalter - Zertifizierter Verwalter 2 von 2

bildungsurlaub logo 3 0

Der moderne WEG-Verwalter muss sich als Generalist in mehreren Verwaltungsbereichen auskennen (juristisch, kaufmännisch, organisatorisch, baulich und technisch). Auch die Arbeitsmethoden haben sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert. Genau an diesen Punkten setzt dieses Seminar an. Sie werden nicht nur wertvolles Wissen für Ihr Tagesgeschäft als WEG-Verwalter:in erwerben, sondern auch für die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter". Dieses Seminar vertieft und erweitert das Gelernte aus dem Seminar "Der perfekte Hausverwalter".

 

Inhalte:

  • Vertiefung WEG-Verwaltung und WEG-Recht
  • Spezielles Rechnungswesen des WEG-Verwalters
  • Wohnungseigentümerversammlung, Beschlüsse, Vereinbarungen
  • Grundstücksrecht
  • Grundbuchrecht
  • Kaufvertragsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht für Verwalter
  • Weitere Rechtsgebiete für Verwalter (RDG, MABV, Energierecht etc,)
  • Wichtige Verordnungen
  • Änderungen und Ausblick in der Immobilienwirtschaft (z.B. GEG, GEIG)
  • Gebäudetechnik, Bautechnik, Pläne
  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Grundlagen der Immobilienwirtschaft
  • Relevante Versicherungsarten
  • Umwelt- und Energiethemen
  • Prüfungstraining

 

Zielgruppe:

WEG-Verwalter:innen, die das Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter" (Teil 1) besucht haben oder über gleichwertige Kenntnisse verfügen.

WEG-Verwalter:innen, die eine IHK-Zertifizierung zum "Zertifizierten Verwalter" anstreben.

 

Hinweise:

Das Besondere an diesem Power-Seminar ist die Effizienz. Sie lernen alle prüfungsrelevanten Themen mit einer deutlichen Zeitersparnis gegenüber anderen Vorbereitungsseminaren. Dennoch werden alle relevanten Themen intensiv behandelt.

Die Unterlagen zur Beantragung als Bildungsurlaub beim Arbeitgeber finden Sie unter "Häufig gestellte Fragen" in der Seminarübersicht.

Für das Seminar wird folgende Literatur empfohlen:

  • Mietrecht, ISBN 978-3-423-53074-3, 9,90 € (in der aktuellsten Auflage)

 

Weitere Hinweise:

Es wird empfohlen, eine Seminarversicherung abzuschließen

Dieses Power-Seminar ist anrechenbar für den Nachweis der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter nach §34c GewO. 

Es ist in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt und perfekt zur Vorbereitung auf die Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" gemäß § 26a WEG geeignet.

In Verbindung mit dem Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter" (Teil 1) werden alle Themen abgedeckt, die für die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" gemäß IHK-Rahmenplan relevant sind.

 

Wichtige Downloads:

 

eigentuemerversammlung ablauf

 

Das Dozenten-Team:

Uwe Effenberger

  • Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK), Immobilienökonom (GdW) und Fachwirt Facility Management (GEFMA)
  • Immobilienverwalter (IHK), WEG-Verwalter (IHK)
  • QM-Auditor und UM-Auditor (zugelassen als Zertifizierungsauditor für DIN EN ISO 9001 & 14001)
  • Immobilienverwalter seit über 30 Jahren (Schwerpunkt WEG)
  • Freier Fachdozent und Berater für Immobilienmanagement und Effizienz
  • Prüfer in der Immobilienwirtschaft (Immobilienkaufleute, Immobilienfachwirte, zertifizierter Verwalter)
  • Mitglied im Bildungsausschuss des VDIV Hessen
  • Mitglied im Prüfungsaufgabenausschuss der IHK

RA Gerd-Hendrik Grüne

  • Rechtsanwalt seit 1999
  • Langjährige Erfahrung als IHK-Prüfer in der Immobilienwirtschaft und im Bankwesen (Immobilienfachwirte, Bankfachwirte)

 

Hinweise:

  • Bitte beachten Sie die Hinweise unter "Häufig gestellte Fragen" in der Seminarbeschreibung. Dort finden Sie wichtige Informationen zum Seminar sowie die Formulare zur Beantragung von Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung.
Seminar Der perfekte WEG-Verwalter - Zertifizierter Verwalter 2 von 2
Nummer Nr. 12.23
Datum 18.12.2023 – 22.12.2023
Wochentag Mo, Di, Mi, Do, Fr
Zeit 09:00 – 16:30
Preis € 895,00
Ort Alte Post
Burgstraße 9
63755 Alzenau
Raum Domidion Saal
Anmeldeschluss 17.12.2023 23:55
Kontakt Effenberger Immobilienseminare
Gutenbergallee 91e
63538 Großkrotzenburg
Tel. 06186 9142090
www.effenberger-immobilien.de
Status Für Anmeldungen geöffnet

WB Hessen Siegel GWE klein

Nr. Datum Zeit Leiter*in Beschreibung
1 18.12.2023 09:00 – 12:00 Uwe Effenberger Vertiefung WEG-Fachwissen
2 18.12.2023 13:30 – 16:30 Uwe Effenberger Vertiefung WEG-Fachwissen
3 19.12.2023 09:00 – 12:00 Uwe Effenberger Technische Grundlagen
4 19.12.2023 13:30 – 16:30 Uwe Effenberger Technische Grundlagen
5 20.12.2023 09:00 – 12:00 Uwe Effenberger Vertiefung WEG-Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
6 20.12.2023 13:30 – 16:30 Uwe Effenberger Vertiefung WEG-Buchführung, spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
7 21.12.2023 09:00 – 12:00 RA Grüne BGB, Grundbuchrecht, Berufsrecht für Verwalter, sonstige Rechtsgebiete
8 21.12.2023 13:30 – 16:30 RA Grüne BGB, Grundbuchrecht, Berufsrecht für Verwalter, sonstige Rechtsgebiete
9 22.12.2023 09:00 – 12:00 Uwe Effenberger Grundlagen der Immobilienwirtschaft, kaufmännische Grundlagen, Fördermittel, Prüfungstraining
10 22.12.2023 13:30 – 16:30 Uwe Effenberger Grundlagen der Immobilienwirtschaft, kaufmännische Grundlagen, Fördermittel, Prüfungstraining

Häufig gestellte Fragen

Als Bildungsurlaub anerkannt in:

Bundesland Der perfekte Hausverwalter Der perfekte WEG-Verwalter
Baden Württemberg X X
Berlin X Auf Wunsch
Brandenburg X Auf Wunsch
Bremen Auf Wunsch Auf Wunsch
Hamburg X X
Hessen X X
Mecklenburg-Vorpommern Auf Wunsch Auf Wunsch
Niedersachsen X X
Nordrhein-Westfalen X X
Rheinland-Pfalz X X
Saarland X X
Schleswig-Holstein X Auf Wunsch
Sachsen-Anhalt Auf Wunsch Auf Wunsch
Thüringen X Auf Wunsch

Mit Bildungsurlaub  (in manchen Ländern auch Bildungsfreizeit bzw. Bildungsfreistellung genannt) fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmer:innen zum lebenslangen Lernen.

Die Kosten teilen sich Arbeitnehmer (Seminargebühren) und Arbeitgeber (Lohnfortzahlung). Denn beide profitieren vom Knowhow-Zuwachs: der Arbeitgeber durch das neu erworbene Wissen, das dem Unternehmen zur Verfügung steht, der Arbeitnehmer durch die Gewissheit, auf diese Weise auch mit zunehmendem Lebensalter fachlich auf aktuellem Stand zu sein.

Änderungen je nach Bundesland möglich.

Mehr Infos

Die POWER-SEMINARE sind in erster Linie für alle Personen bestimmt, die berufsmäßig Immobilien verwalten oder Teilaufgaben übernehmen (z.B. Buchführung, Technik, Geschäftsführer / Management). Eine weitere Zielgruppe sind Personen, die sich auf die IHK-Prüfung zum “zertifizierten Verwalter” vorbereiten möchten.

Die Seminarinhalte werden aus der Sichtweise eines Immobilienverwalters besprochen bzw. behandelt.

Häufig nehmen auch Personen teil, die andere Hintergründe haben (z.B. Vermieter, Wohnungseigentümer,  Beiräte, Investoren, Bauträger, Dienstleister , Handwerker usw.). Das ist völlig in Ordnung, da die POWER-SEMINARE allen Personen offen stehen, auch wenn die Zielgruppe die zuerst genannte ist.

Für das Seminar “Der perfekten Hausverwalter” benötigen nicht zwingend Vorkenntnisse. Das Seminar ist auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet.

Für das Seminar “Der perfekte WEG-Verwalter”  benötigen Sie WEG-Vorkenntnisse. Ideal ist es, wenn Sie vorher das Seminar “Der perfekte Hausverwalter” absolviert haben.

ANMELDUNG

Anmelden können Sie sich direkt über das Buchungssysten.

Sobald Sie die Seminargebühr bezahlt haben, erhalten Sie eine Bestätigung, die Sie zur Teilnahme am Seminar berechtigt.

Änderungen (z.B. Verschiebungen) und Stornierungen sind von Seiten des Veranstalters vorbehalten.

STORNIERUNG

Bitte beachten Sie hierzu die Stornobedingungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Grundlage der Seminaranmeldung.

Ja, selbstverständlich können Sie das.
Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Seminars bzw. Ihrer Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der ERGO-Reiseversicherung, den Sie hier gleich mit dazu buchen können.

Jetzt Seminasrversicherung buchen

Den Seminarort finden Sie in der Seminarausschreibung.

Ich muss mir jedoch vorbehalten, den Ort zu wechseln. Sollten wir auf einen anderen Seminarort ausweichen müssen, erhalten Sie frühzeitig eine Information. Dies kommt allerdings nur selten vor und wir werden versuchen, in der Region zu bleiben.

Im Raum Alzenau kann ich folgende Hotels empfehlen:

Eine Liste mit weiteren Unterkünften im Raum Alzenau finden Sie hier.

Bei Seminaren in Hanau empfehle ich folgende Unterkünfte:

Weitere Unterkünfte finden Sie auch auf den einschlägigen Übernachtungs-Portalen, wie z.B. airbnbBooking, HRS oder Trivago.

Kleiner Tipp: falls Sie mobil sind, können Sie auch ein Zimmer in Seligenstadt buchen. Die Altstadt ist sehr sehenswert. Viele Restaurants, Biergärten, Geschäfte usw. Im Sommer viele Feste. Die Fahrzeit zum Seminarort beträgt von dort ca. 20-25 Minuten.

Da die POWER-SEMINARE sehr knapp kalkuliert sind, beinhalten diese keine Verpflegung. Es gibt jedoch mehrere Restaurants, Supermarkt, Bäcker usw. in unmittelbarer Nähe.

Selbstverständlich können Sie sich auch eigene Verpflegung mitbringen, aber meistens geht ein Großteil der Teilnehmer :innen gemeinsam in ein Restaurant.

Ja, Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung gem. § 34c GewO i. V. mit § 15b MaBV.

Dieser Nachweis dient auch zur Vorlage bei der Behörde bzw. beim Arbeitgeber.

Meine Seminare sind als Weiterbildungsveranstaltungen für Immobilienverwalter , Immobilienmakler und zum Teil auch für Architekten anerkannt.

Das hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Vorkenntnisse, Alter, Motivation, Affinität usw.

Anspruchsvoll sind sie schon, aber der Unterricht erfolgt nach modernen Methoden der Erwachsenenbildung und ist abwechslungsreich.

Sie werden feststellen, dass die Zeit wie im Fluge vergeht und der Spaß nicht zu kurz kommt (das Lernen natürlich auch nicht).

Somit dürfte sich die Anstrengung in Grenzen halten.

ALZENAU

Mit dem Auto 

Über die A45, dann Abfahrt Alzenau-Mitte. Dann bis Alzenau Burg (Zentrum) weiterfahren. An der Burg gibt es einen großen Parkplatz. Im hinteren Teil ist das Parken kostenlos. Von dort sind es ca. 200 Meter zu Fuß.

Mit der Bahn

Bis Hanau Hauptbahnhof oder Bahnhof Kahl am Main fahren. Dort Richtung Schöllkrippen / Alzenau umsteigen. An der Haltestelle Alzenau Burg aussteigen. Von dort sind es ca. 150 Meter zu Fuß.

 

HANAU

Mit dem Auto 

Über die A45, A66 oder A3, dann Richtung Hanau.

Mit der Bahn

Bis Hanau Hauptbahnhof. Innerhalb von Hanau fahren Busse bis zum Veranstaltungsort (hier finden Sie passende Verbindungen).

Es gibt wohl kaum eine günstigere Möglichkeit so viel Expertenwissen zu einem so unschlagbar niedrigen Preis zu erhalten.

Sie zahlen für 5 Tage (30 Seminarstunden) etwa nur die Hälfte von dem, was Sie bei vielen anderen Anbietern sonst für einzelne Seminare zahlen würden.

Alle ausgeschriebenen Seminare sind umsatzsteuerfreie Bildungsveranstaltungen gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.

Die angegebenen Seminarpreise sind somit Endpreise.

Da die Power-Seminare in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub, Bildungsfreizeit bzw. Bildungsfreistellung zugelassen sind, müssen diese in der Regel in Präsenzform stattfinden.

Hinzu kommt, dass eine 5-tägige Online-Teilnahme pädagogisch und didaktisch nicht sinnvoll wäre.

Daher biete ich die Power-Seminare ausschließlich in Präsenzform an.

Mit dem POWER-SEMINAR "Der perfekte WEG-Verwalter" können Sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vorbereiten.

Mit dem "Prüfungsvorbereitungs-Crashkurs" können Sie bereits vorhandenes Wissen nochmal sofort abrufbar machen.

Beides in Kombination ist die beste Vorbereitung. Die Seminare sind zu 100% auf den IHK-Rahmenplan abgestimmt.

Als Bildungsurlaub zugelassen in

BundeslandDer perfekte HausverwalterDer perfekte WEG-Verwalter
Baden WürttembergXX
BerlinXAuf Wunsch
BrandenburgXAuf Wunsch
BremenAuf WunschAuf Wunsch
HamburgXX
HessenXX
Mecklenburg-VorpommernAuf WunschAuf Wunsch
NiedersachsenXX
Nordrhein-WestfalenXX
Rheinland-PfalzXX
SaarlandXX
Schleswig-HolsteinXAuf Wunsch
Sachsen-AnhaltAuf WunschAuf Wunsch
ThüringenXAuf Wunsch

Bitte beachten Sie auch die Crashkurse zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter

Scroll to Top