Buchen können Sie direkt beim angegebenen Veranstalter.

WEG-Buchhaltung mit der Software Win-CASA 2018 od. 2020
24. April 2021 @ 9:00 - 16:00
In diesem Seminar lernen Sie, wie WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung theoretisch und praktisch funktioniert.
Sie werden direkt mit der Software Win-CASA 2018 bzw. 2020 arbeiten.Im Seminar benötigen Sie einen Notebook/PC mit, auf dem Win-CASA 2018 oder 2020 installiert ist (kostenloste Testversion genügt).
Die kostenlose Testversion steht hier zum Download bereit: http://www.software24.com/produkte.html
Nach dem Seminar sind Sie fit für die Praxis.
Inhalte:
- Änderungen im Bereich Rechnungswesen im Rahmen der WEG-Reform 2020 (WEMoG)
- Grundsätze der WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung
- Kontenrahmen, Buchführung, Ablage, Umlageschlüssel, Individuelle Vorgaben aus Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung und gefasste Beschlüsse
- Der neue Vermögensbericht
- Bestandteile des Einzel-/ Gesamtwirtschaftsplans
- Sonderumlage
- Laufende Buchhaltung
- Verbuchen der Umsätze, techn. Möglichkeiten der Automatisierung
- Sollstellung der Hausgelder
- Umgang mit Minderzahlungen und Überzahlungen
- Mahnwesen
- Buchungsassistent
- Jahresendarbeiten
- Umlageschlüssel/ Beschlusskompetenz, Fälligkeit im Wirtschaftsplanbeschluss, Vorfälligkeitsregelung beschließen
- Erhaltungsrücklage
- Rücklagenkonten (aktiv/passiv), RAP, Rechnungslegungspflicht, Status (als Kontrolle und bei Objektübernahme)
- Spezielle Buchungsfälle und Besonderheiten
- Eigentümerwechsel, Umgang mit “Altschulden”, Erwerb durch Zwangsversteigerung
- Heizkostenabrechnung
- Abgrenzungen verbrauchsabhängiger Kosten
- Wichtige BGH-Urteile sowie die Umsetzung mit Win-CASA
- Praxistipps
- Praktische Übungen mit Win-CASA
Methodik
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Übungen
Ergänzende Hinweise
- Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Sie benötigen einen PC mit Kamera und Mikrofon sowie eine Internet-Verbindung.
- Im Seminar werden Rechenübungen durchgeführt.