Startseite Veranstaltungen - Effenberger Immobilienseminare Mietverwaltung Mietverwaltung (Wohnraum) Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen
mietvertrag

Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen

Sie verfügen über einen vermieteten Immobilienbestand in der Familie? Sie möchten diesen selbst professionell und renditeorientiert verwalten sowie Ihre Mietverhältnisse von Anfang an möglichst problemlos gestalten? In diesem speziell für private Vermieter zugeschnittenen Seminar werden zentrale Themen, wie die Umstellung von Bruttowarmmieten, der Wohnungsübergabe oder dem Mieteninkasso an praktischen Beispielen und Arbeitshilfen erläutert. Lernen Sie, die Verwaltung Ihrer Immobilien effizient selbst durchzuführen.

Inhalte

Die eigenen Immobilien verwalten

  • Aufgabenbereiche.
  • Mietenbegriffe.
  • Die Unterschiede im Mietrecht Wohnraum und Gewerberaum im Überblick.
  • Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern.

Vermietung von Immobilien

  • Vermietungskonzept erstellen und umsetzen.
  • Mietpreisbildung und Mietpreisbremse.
  • Überprüfen von Mietinteressenten und Mieterauswahl.
  • AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
  • Übernahme und Übergabe der Immobilie.
  • Widerruf des Mietvertrags.
  • Wohnungsgeberbestätigung (Meldebescheinigung) ausstellen.

Verwaltung von Mietverhältnissen

  • Mietverträge.
  • Kaution.
  • Untervermietung.
  • Bestandsmietverträge analysieren.
  • Bruttowarmmieten umstellen.
  • Mieteingänge kontrollieren.
  • Mieterhöhungen.
  • Mietminderungen des Mieters.
  • Kündigungen.
  • Räumungsklagen und Vermieterpfandrecht.
  • Besonderheiten bei Mietverhältnissen von möblierten Wohnungen.
  • Schönheitsreparaturen.
  • Energieausweis.
  • Hausordnung.
  • Hausmeister.

Betriebskostenabrechnung

  • Grundlagen der Betriebskostenabrechnung.
  • Abrechnungsprinzipien.
  • Erstellen der Betriebskostenabrechnung in den wichtigsten Schritten.

Versicherungen und Schadensmeldung

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die für Vermieter wesentlichen Bestandteile des Mietrechts an praktischen Beispielen kennen.
  • Sie verstehen die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern.
  • Sie erfahren Ihre Möglichkeiten bei Problemen im Mietverhältnis.
  • Sie vermeiden Fehler gegenüber den Mietern und mindern das Risiko von Rechtsstreitigkeiten.
  • Sie fühlen sich im Mietvertragsmanagement sowie in der Anwendung und Umstellung von Altmietverträgen sicher.
  • Sie tauschen Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus.
  • Sie erhalten umfangreiche, gut strukturierte Seminarunterlagen und Arbeitshilfen.

Datum

01. Dez. 2021
Abgelaufen!

Zeit

9:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Berlin
Haufe Akademie

Veranstalter

Haufe Akademie
E-Mail
[email protected]
QR-Code
Scroll to Top