facility management

Einführung in das Facility Management

Ihr Nutzen:

Facility Management wird im Alltag oft fasch eingeordnet. Die Aufgaben eines Facility Managers werden teilweise sogar mit denen eines Hausmeisters verwechselt. In Wirklichkeit ist Facility Management eine strategische Managementdisziplin, die dabei helfen soll, (Gewerbe)Immobilien nachhaltig so zu betreiben, dass der Nutzen möglichst hoch und die Kosten möglich niedrig sind.

Im Seminar werden sowohl wichtige Zusammenhänge erläutert als auch einschlägige Methoden aus dem „Werkzeugkasten des Facility Managers“ vorgestellt.

Seminarinhalte:

  • Einführung in das Facility Management
  • Was ist Facility Management?
  • Was macht ein Facility Manager?
  • Abgrenzung zum Gebäudemanagement
  • Lebenszyklusphasen von Gebäuden
  • Service-Level-Agreements (SLA)
  • Beeinflussbarkeit von Kosten und Erlösen
  • Methoden zur Kostensenkung und Verbesserung der Nutzbarkeit
  • Der „Werkzeugkasten des Facility Managers“
  • Steuerung von Immobilien nach Kennzahlen
  • Hinweis: Der Seminarschwerpunkt bezieht sich auf gewerbliche Immobilien.

Methodik:

Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion

Teilnehmerkreis:

Hausverwalter, Asset-/Property-/Gebäudemanager, Projektentwickler, Architekten, Planer, Bauherren sowie interessierte Eigentümer, Vermieter, Mieter und Investoren.

Datum

16. Mai. 2023
Abgelaufen!

Zeit

9:00 - 16:30
SFA Wiesbaden

Veranstaltungsort

SFA Wiesbaden
Schwalbacher Str. 38-42, 65183 Wiesbaden
Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V.

Veranstalter

Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V.

Wetter

Sonnig
Sonnig
24 °C
Wind: 6 KPH
Luftfeuchtigkeit: 47 %
Fühlt sich an wie: 25 °C
X
QR-Code
Scroll to Top