grundlagen der weg verwaltung live webinar

Grundlagen der WEG-Verwaltung

Lernziel: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Thema WEG-Verwaltung sowie über die Aufgaben des WEG-Verwalters.

Seminarnutzen: Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Thema WEG-Verwaltung. Sie erfahren, welche Themen im Rahmen der WEG-Verwaltung unerlässlich sind, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten und welche Aufgaben, Rechte und Pflichten gelten. Sie lernen auch die Änderungen im Rahmen der WEG-Reform 2020 kennen.

Seminarinhalte:

  • Einführung in die Wohnungseigentumsverwaltung
  • Unterschiede zur Mietverwaltung
  • Sonder- und Gemeinschaftseigentum, Sondernutzungsrechte
  • Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten
  • Verwaltervertrag, Verwaltervollmacht
  • Haftung, Versicherungen
  • Verwaltungsbeirat
  • Technische Verwaltung von Objekten und Verkehrssicherungspflichten
  • Beschlüsse
  • Protokoll, Beschlusssammlung

Zielgruppe: Hausverwalter / Wohnungseigentumsverwalter, Immobilienmakler, Verwaltungsbeiräte, Wohnungseigentümer, Immobilienmakler, Bauträger, Banken, Versicherungen.

Methodik: Vortrag, Diskussion, Übungen

Hinweis: Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir das Vertiefungsseminar “WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung”

  • 00

    tage

  • 00

    stunden

  • 00

    minuten

  • 00

    sekunden

Datum

09. Aug. 2023

Zeit

9:00 - 12:15

Veranstaltungsort

Online-Seminar
Online-Seminar / Webinar

Sie benötigen eine Internet-Verbindung sowie eine Webcam

Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.

Veranstalter

Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
E-Mail
[email protected]
QR-Code
Scroll to Top