Grundlagen der WEG-Verwaltung (Hausverwaltung Eigentum)
Lernziel:
Dieses Seminar bietet den professionellen Einstieg zum Aufbau und Führen einer Hausverwaltung (WEG-Verwaltung). Die Fülle der schwierigen Aufgaben der WEG-Verwaltung lässt es kaum noch zu, dass Eigentümer diese Arbeiten selbst durchführen. Versierte und kompetente Hausverwalter haben deshalb gute Beschäftigungsaussichten – vorausgesetzt, sie erfüllen die Ansprüche ihrer Kundschaft und bringen das erforderliche Fachwissen mit.
Seminarnutzen:
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um eine Hausverwaltung (WEG-Verwaltung) zu eröffnen und auf Dauer in diesem Berufszweig erfolgreich tätig zu sein. Die beruflichen Grundlagen sowie die gesetzlichen Regelungen werden vermittelt.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Wohnungseigentumsverwaltung
- Unterschiede zur Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung
- Wichtige Gesetze und Rechtsprechung
- Grundbuch
- Sonder- und Gemeinschaftseigentum, Sondernutzungsrechte
- Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
- Die Stellung des Verwalters
- Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Verwaltervertrag, Verwaltervollmacht
- Umgang mit Sondervergütungen
- Haftung, Versicherungen
- Verwaltungsbeirat
- Objektübernahme
- Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal
- Technische Verwaltung von Objekten und Verkehrssicherungspflichten
- Vergleich und Steuerung von Leistungen
- Marketing und Akquise
- EDV, Geschäftsprozesse und Tipps:
- Hausverwaltungs-Software
- Tipps zur betrieblichen Organisation
- Tipps für das Tagesgeschäft des Verwalters
- Exkurs: Wirtschaftsplan/ Jahresabrechnung
- Exkurs: WEG-Buchhaltung
- Wer ist einzuladen? Wer hat Stimmrecht?
- Beschlüsse
- Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung
- Grenzen und Möglichkeiten der Beschlusskompetenz
- Protokoll, Beschlusssammlung
- Inkl. der Änderungen aus der WEG-Reform 12/2020
Zielgruppe:
Hausverwalter / Wohnungseigentumsverwalter, Immobilienmakler, Verwaltungsbeiräte, Wohnungseigentümer, Immobilienmakler, Bauträger, Banken, Versicherungen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie auch die Vertiefungsseminare “WEG-Buchhaltung” und “WEG-Beschlussfassung” sowie das Power-Seminar “Der perfekte WEG-Verwalter”