11. August 2022

WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung für Einsteiger/innen
Die WEG-Buchhaltung sowie das Aufstellen eines Wirtschaftsplans und einer Jahresabrechnung gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines WEG-Verwalters. Eventuelle Fehler haben weitreichende Folgen für die Verwaltertätigkeit, wie z.B. Anfechtung, Abberufung oder Schadenersatz.
Nutzen:
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie korrekt buchen und einen ordnungsgemäßen Wirtschaftsplan sowie eine korrekte Jahresabrechnung erstellen.
Inhalte:
- Wiederholung bzw. Vertiefung zum WEG-Recht
- Das Prinzip der WEG-Buchhaltung
- Unterschiede zur Betriebskostenabrechnung
- Der Wirtschaftsplan
- Heiz- und Warmwasserkosten
- Erhaltungsrücklage
- Besondere Buchungsfälle
- Jahresendarbeiten
- Vorbereitung der Jahresabrechnung
- Erstellung einer Jahresabrechnung
- Der Vermögensbericht
- Erkennen und Vermeiden der häufigsten Abrechnungsfehler
Zielgruppe:
Das Seminar ist geeignet für Teilnehmer(innen), die bereits über Grundkenntnisse in den Bereichen WEG-Verwaltung und WEG-Recht verfügen und ihre Kenntnisse im Bereich WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung vertiefen wollen.
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung für Einsteiger/innen
Datum
- 21. Sep. 2023
Uhrzeit
- 9:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Wetter
Sonnig
23 °C
Wind: 13 KPH
Feuchtigkeit: 57 %
gefühlt wie: 25 °C
Vorgeschlagene Veranstaltungen

21. November 2022
WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung für Einsteiger/innen

22. November 2022
WEG-Buchhaltung & Jahresabrechnung für Fortgeschrittene

22. September 2023