zertifizierter verwalter

Zertifikatslehrgang Immobilienverwalter (IHK)

Der moderne Verwalter muss sich als Generalist in mehreren Verwaltungsbereichen auskennen (juristisch, kaufmännisch, organisatorisch, baulich und technisch). Ebenfalls wichtig sind Kenntnisse in bestimmten Kommunikations- und Präsentationstechniken. Auch die Arbeitsmethoden haben sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert. Ohne den Einsatz moderner IT-Tools und innovativer Methoden wird der Verwalter die an ihn gestellten Anforderungen kaum erfüllen können. Genau an diese Punkte setzt unser Zertifikatslehrgang an.


Lehrgangsinhalte:

  • Grundlagen Mietrecht (16 UE´s)
  • Grundlagen Wohnungseigentumsrecht, inkl. WEG-Reform vom 1. Dezember 2020 (16 UE´s)
  • Grundlagen Facility Management (16 UE´s)
  • Grundlagen der Mietverwaltung (8 UE´s)
  • Betriebskostenabrechnung (8 UE´s)
  • Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung (8 UE´s)
  • WEG-Rechnungswesen und Jahresabrechnung (8 UE´s)
  • Kommunikation, Präsentation und Büroorganisation (8 UE´s)


Abschlusstest/ IHK-Zertifikat:

Teilnehmer, die mindestens an 80% der Unterrichtseinheiten teilgenommen haben, sind für den lehrgangsinternen Abschlusstest zugelassen und erhalten bei erfolgreichem Bestehen das IHK-Zertifikat “Immobilienverwalter (IHK)”.

Unser lehrgangsinterner Abschlusstest ist mit 180 Minuten Bearbeitungszeit festgesetzt und besteht aus Verständnis- und Multiple-Choice-Fragen.

 

Was ist bezüglich der neuen gesetzlichen Vorgaben zum “zertifizierten Verwalter” zu beachten? Hier der Link zu den Infos unserer Branchenbetreuer.

Datum

20. Okt. 2021
Abgelaufen!

Zeit

9:00 - 17:00
IHK Rhein-Neckar

Veranstaltungsort

IHK Rhein-Neckar
Walter-Krause-Straße 11, 68163 Mannheim

Wetter

Klar
Klar
20 °C
Wind: 11 KPH
Luftfeuchtigkeit: 46 %
Fühlt sich an wie: 20 °C
X
QR-Code
Scroll to Top