Übersicht meiner Seminarthemen
Zu den folgenden Themen führe ich Seminare, Beratungen und Firmentrainings durch:
WEG-Grundlagen
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen WEG-Kenntnisse.
WEG-Buchhaltung und Jahresabrechnung
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie korrekt buchen und einen ordnungsgemäßenWirtschaftsplan sowie eine korrekte Jahresabrechnung erstellen.
WEG-Beschlussfassung und Eigentümerversammlung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Eigentümerversammlungen perfekt durchführenund in Zukunft rechtssichere Beschlüsse herbeiführen können.
Mietverwaltung (Wohnraum)
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, umWohnimmobilien perfekt verwalten zu können.
Mietverwaltung für Privatinvestoren
Lernen Sie, wie Wohnimmobilien rechtssicher verwaltet werden und die Rendite gesteigertwerden kann.
Mietverwaltung (Gewerbe)
Das Seminar vermittelt die Besonderheiten der Mietverwaltung für Gewerbeimmobilien unddie Unterschiede zur Verwaltung von Wohnimmobilien.
Betriebskostenabrechnung
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen, die für die Erstellung vonBetriebskostenabrechnungen notwendig sind.
Win-CASA-Seminare
Lernen Sie, mit Win-CASA effi zient und gesetzeskonform zu verwalten (WEG undMietobjekte).
In allen Win-CASA-Seminaren benötigen Sie einen PC / ein Notebook, auf dem Win-CASAinstalliert ist (kostenloste Testversion genügt).
Die kostenlose Testversion steht hier zum Download bereit:https://www.software24.com/downloads
Power-Seminare (Bildungsurlaub für Verwalter)
Innerhalb von nur 5 Tagen erreichen Sie mit den POWER-SEMINAREN mit relativ wenigAufwand ein wesentlich höheres Level und schließen Ihre Wissenslücken. Perfekt geeignetzur Vorbereitung auf die Prüfung zum “zertifi zierten Verwalter”.
Die effi ziente Hausverwaltung
Sie lernen eine Vielzahl an Methoden und Tools kennen, um Ihre Prozesse im Bereich desZeitmanagements, der Kundenzufriedenheit oder des Dokumentmanagements zuoptimieren.
Typische Fehler, die man in der WEG-Verwaltung unbedingt vermeiden sollte
Dieses Seminar hilft, Schwachstellen zu erkennen und Verbesserungspotenziale zu nutzen.
Facilty-Management (Grundlagen)
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse aus demBereich Facility Management (Gewerbeimmobilien).
Vorbereitung auf die Prüfung zum “zertifi zierten Verwalter”
Ich führe regelmäßig Power-Seminare und Crashkurse zur Vorbereitung auf die Prüfung zum“zertifi zierten Verwalter” durch.
Extrem hohe Erfolgsquote bei den Absolventen.
Grundlagen der WEG-Verwaltung
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um eineHausverwaltung (WEG-Verwaltung) zu eröffnen und auf Dauer in diesem Berufszweigerfolgreich tätig zu sein. Die berufl ichen Grundlagen sowie die gesetzlichen Regelungenwerden vermittelt.
WEG-Buchhaltung & Jahresabrechnung
Die WEG-Buchhaltung sowie das Aufstellen eines Wirtschaftsplans und einerJahresabrechnung gehören zu den wichtigsten Aufgaben eines WEG-Verwalters. EventuelleFehler haben weitreichende Folgen für die Verwaltertätigkeit, wie z.B. Anfechtung,Abberufung oder Schadenersatz. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie korrekt buchen undeinen ordnungsgemäßen Wirtschaftsplan sowie eine korrekte Jahresabrechnung erstellen.
Die perfekte Eigentümerversammlung
Beschlüsse rechtssicher fassen und Versammlungen effi zient durchführen – für jeden WEG-Verwalter eine absolute Notwendigkeit!
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Fallstricke umgehen und in Zukunft rechtssichereBeschlüsse herbeiführen können.
Erfahren Sie, wie Sie perfekt vorbereitet jede Eigentümerversammlung schneller, effi zienterund zielgerichteter einberufen und leiten und sich und Ihr Unternehmen professionellpräsentieren. Sie werden erstaunt sein, wie die Zufriedenheit der Wohnungseigentümersteigt und damit Ihre Weiterempfehlungsrate. Bereiten Sie sich mit diesem Seminar gezieltauf die kommende Versammlungssaison vor.
Grundlagen der Mietverwaltung (Wohnraum)
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um auf Dauerim Bereich der Mietverwaltung (Wohnimmobilien) erfolgreich tätig zu sein. Nebenberufl ichen Grundlagen und gesetzlichen Regelungen werden auch Tipps aus der Praxisvermittelt.
Grundlagen der Mietverwaltung (Gewerbe)
Das Seminar vermittelt die Besonderheiten der Mietverwaltung für Gewerbeimmobilien unddie Unterschiede zur Verwaltung von Wohnimmobilien.
Betriebskostenabrechnung
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen, die für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen notwendig sind.
Ideal für Neu- und Quereinsteiger in der Mietverwaltung sowie für Vermieter.
Das Seminar vermittelt neben den praktischen Erfordernissen auch die rechtlichen Grundlagen.
Betriebskostenabrechnung und Hausgeldabrechnung - die Abrechnungen für Eigentümer und Mieter
In diesem Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Betriebskostenabrechnungen (für Mieter) und Hausgeldabrechnungen (für Eigentümer) kennen.
Was sind Betriebskosten, was ist eine Erhaltungsrücklage, was sind die Unterschiede zwischen Unterhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung uvm.
Ideal für Neu- und Quereinsteiger in derMietverwaltung bzw. WEG-Verwaltung sowie für Vermieter.
Das Seminar vermittelt neben den praktischen Erfordernissen auch die rechtlichen Grundlagen.
WEG-Verwaltung / Mietverwaltung mit Win-CASA
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit dem Programm Win-CASA sicher und effi zientarbeiten können.
Sie lernen sowohl den Aufbau des Programms kennen, als auch die wichtigsten Funktionen.
WEG-Buchhaltung mit Win-CASA
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie WEG-Buchhaltung und die Erstellung vonJahresabrechnungen theoretisch funktioniert, sondern auch, wie Sie es mit einerVerwaltungssoftware praktisch umsetzen können. Sie lernen sowohl die Besonderheiten derWEG-Buchhaltung kennen, als auch die Anwendung der Software Win-CASA.
In allen Win-CASA-Seminar en benötigen Sie einen PC / ein Notebook, auf dem Win-CASAinstalliert ist (kostenloste Testversion genügt).
Die kostenlose Testversion steht hier zum Download bereit:
Es wird empfohlen, immer die aktuellste Version zu verwenden.
POWER-SEMINARE
POWER-SEMINAR “Der perfekte Hausverwalter”
POWER-SEMINAR “Der perfekte WEG-Verwalter”
Innerhalb von nur 5 Tagen erreichen Sie mit den POWER-SEMINAREN mit relativ wenigAufwand ein wesentlich höheres Level und schließen Ihre Wissenslücken.
Ihre Weiterbildungspflicht als Verwalter haben Sie durch die Teilnahme am POWER-SEMINARebenfalls erfüllt.
Die POWER-SEMINARE sind in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, so dassdie entsprechenden Arbeitnehmer ein Recht auf bezahlte Freistellung haben.
Das ist einzigartig in Deutschland.
Die effiziente Hausverwaltung
Potenziale heben, Abläufe straffen und die Hausverwaltung kundenorientierter undleistungsfähiger aufstellen, welcher Hausverwalter wünscht sich das nicht? Effi zientereArbeitsweisen und Zeitersparnis sind in vielen Bereichen der Hausverwaltung möglich. Sielernen eine Vielzahl an Methoden und Tools kennen, um Ihre Prozesse im Bereich des Zeitmanagements, der Kundenzufriedenheit oder des Dokumentmanagements zuoptimieren.
Grundlagen Facility Management
Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse aus demBereich Facility Management (Gewerbeimmobilien). Sie lernen außerdem Methoden kennen,mit den sich im gesamten Immobilien-Lebenszyklus Kosten sparen und Erträge erhöhenlassen.
Kommunikationstraining & Umgang mit schwierigen Kunden
Dieses Seminar soll Verwaltern helfen, in Situationen mit schwierigen Kunden gelassen zubleiben und die richtigen Worte zu fi nden. Sie lernen sowohl Kommunikationsstrategien alsauch die Hintergründe für die Entstehung von Stress und Lampenfi eber sowie derenLösungsmöglichkeiten.
Dieses Seminar wird von einer erfahrenen Kommunikationstrainerin durchgeführt.
Kommunikationstraining für Immobilienverwalter
Dieses Seminar soll Verwaltern helfen, in Situationen mit schwierigen Kunden gelassen zubleiben und die richtigen Worte zu fi nden. Sie lernen sowohl Kommunikationsstrategien alsauch die Hintergründe für die Entstehung von Stress und Lampenfi eber sowie derenLösungsmöglichkeiten.
Das Seminar wird von einer erfahrenen Kommunikationstrainerin durchgeführt.
Nehmen Sie bitte für Inhouse-Veranstaltungen oder sonstigen Themen Kontakt mit mir auf.