
Nach Spekulation: Hamburg prüft Vorkaufsrecht für Holsten-Areal | Immobilien
Das Projekt “Holsten-Quartier” im Hamburger Bezirk Altona stockt seit Jahren. Das Areal wird immer weiterverkauft. Aktueller Investor ist die finanziell stark angeschlagene Adler Group. Um weitere Spekulationen zu verhindern, will die Stadt nun die Flächen kaufen und Wohnungen bauen. Eigentlich sollen auf dem 86.000 Quadratmeter großen Holsten-Areal in Hamburg mehr als 1.200 Wohnungen entstehen: Darunter rund 365
Engere Zusammenarbeit mit Litauen und Estland bei Energiesicherheit und Klimaschutz
Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner reist am heutigen Donnerstag nach Litauen. Sie wird in Vilnius an der 25-jährigen Jubiläumsfeier der Auslandshandelskammer Baltikum (AHK Baltikum) teilnehmen und den litauischen Minister für Energie, Herrn Dainius Kreivy, treffen, um mit ihm Fragen der Energiesicherheit und erneuerbaren Energien zu diskutieren. Dabei wird es unter anderem auch um die

HOAI-Mindestsätze: Vergütungsklage wieder vor dem BGH | Immobilien
Die verbindlichen Mindestsätze aus der alten Honorarordnung HOAI verstoßen zwar gegen EU-Recht, können aber bei Altverträgen anwendbar sein, hat der Europäische Gerichtshof vorgegeben. Mit dieser Frage muss sich nun im Juni der Bundesgerichtshof (BGH) wieder beschäftigen. Der Bundesgerichtshof muss im Rahmen einer Vergütungsklage abschließend darüber entscheiden, ob die Mindestsätze der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) in
Bund und Niedersachen unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau der LNG und GreenGas Importinfrastruktur Niedersachsen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz haben heute in Wilhelmshaven eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) unterzeichnet zum Ausbau der LNG– und GreenGas Importinfrastruktur in Niedersachsen. Zugleich unterzeichnete Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Bundesminister Robert Habeck Verträge für die Charterung von insgesamt vier schwimmenden Flüssigerdgasterminals – sog.

Nachhaltigkeit: Bafin friert neue Regeln für ESG-Fonds ein | Immobilien
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht legt ihre Nachhaltigkeitsrichtlinie vorerst auf Eis. Das betrifft auch nachhaltige Immobilienfonds (ESG-Fonds). Bafin-Chef Mark Branson begründete die Entscheidung mit Risiken für die Finanzstabilität in Deutschland durch den Krieg in der Ukraine. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die Richtlinie, mit der Investmentfonds, dazu gehören auch regulierte Immobilien-Publikumsfonds, als nachhaltig eingestuft werden sollen, für

Mitarbeiter Immobilienverwaltung (m/w/d) – Job bei Philipp Freiherr Heereman von …
Mitarbeiter Immobilienverwaltung (m/w/d). Es erwartet Sie eine spannende und abwechselungsreiche Tätigkeit als „rechte Hand“ der Geschäftsleitung. Link zur Fundstelle (Quellenangabe)
Habeck reist zu Gesprächen nach Niedersachsen: LNG und Wasserstoff im Fokus
Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck reist heute Mittag für zwei Tage nach Niedersachsen. Niedersachsen ist die sechste Station im Rahmen der Bundesländerreisen des Ministers, die ihn innerhalb der nächsten Monate zum Thema Energiewende in alle Bundesländer führen sollen. Minister Habeck wird zunächst am 4. Mai mit dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr

BGH: Nur Gemeinschaft kann gegen zweckwidrige Nutzung vorgehen | Immobilien
Bild: Michael Bamberger Wo früher jeder Eigentümer klagen konnte, muss seit der WEG-Reform die Gemeinschaft ran Einzelne Wohnungseigentümer können seit der WEG-Reform keine Unterlassungsansprüche mehr gegen Miteigentümer oder Mieter wegen zweckwidriger Nutzung des Wohnungseigentums geltend machen. Hierzu ist allein die Gemeinschaft befugt. Hintergrund: Kellerraum als Wohnung In einer Wohnungseigentumsanlage führte ein Wohnungseigentümer Umbauarbeiten an Kellerräumen

Buchhalter/in (m/w/d) Immobilienverwaltung / Finanzbuchhalter/in (m/w/d) – Jobs by Handelsblatt.com
Die Firma Brömer & Koch GmbH ist ein inhabergeführtes Wiesbadener Familienunternehmen in der Immobilienbranche. Seit der Gründung im Jahre 1969 … Link zur Fundstelle (Quellenangabe)